Unsere langjährige Erfahrung zeigt: Die Arbeitsprozesse von Versicherungsunternehmen ähneln sich zwar im Prinzip, sind aber im Detail höchst unterschiedlich.
Jedes Projekt beginnt deshalb für uns mit der Analyse der Prozesse, um deren Optimierung es geht. Wir wollen verstehen, wie Sie arbeiten. Sie berichten, wir hören zu – Kommunikation auf Augenhöhe im besten Sinne. Zur Strukturierung orientieren wir uns an eigens entwickelten Prozess-Templates. Was die Sache für Sie zusätzlich erleichtert: bei Versicherungen sind wir im Thema.
Nach der Analyse der Ist-Situation folgt die Definition der Soll-Prozesse, die wir gemeinsam mit Ihnen entwickeln. Unser Motto: Sie bestimmen, wir entwickeln Ideen und machen Vorschläge. Akzeptanz ist der Schlüssel zum Erfolg: deshalb ist es uns auch in dieser Phase wichtig, dass wir die Ziele, Ideen und fachlichen Konzepte gemeinsam mit Ihnen erarbeiten.
Die Konzeption ist das Fundament für ein erfolgreiches Projekt und definiert die Stellschrauben, die für die echten Nutzer in der Welt da draußen wichtig sind und im besten Falle Freude an der Nutzung erzeugen.
Konzeption heute heißt, in einer sich stetig wandelnden System- und Anwendungslandschaft und den damit verbundenen Methoden und Standards, die Implementierung so zu dokumentieren, dass sie sich in den Software-Lebenszyklus überführen und auch nach Jahren noch verstehen, anpassen und erweitern lässt.
Wir haben unsere eigene Methodik entwickelt und verfeinert, um sie schöpferisch in die Abläufe unserer Kunden einfließen zu lassen – denn letztlich müssen Sie die Konzepte verstehen, erweitern und ihren Software-Lebenszyklen zuführen können.
Mit Hilfe von Prototypen und Mockups können wir Ihre Ideen visualisieren und Abstimmungsprozesse schneller und effektiver machen. Kritische Aspekte werden somit sofort erkannt und können schnell behandelt werden.
Grundlage von Konzeption und Implementierung ist unser umfassendes fachliches Verständnis und unsere Erfahrung in fast allen Bereichen der Versicherungs-IT. So können wir gemeinsam mit Ihnen auf Basis von Best-Practices und Ihren Modellen eine nachhaltige Datenverarbeitung für die Zukunft konzipieren.
User Experience Design ist der Prozess, der die Bindung des Nutzers zu einem Produkt oder einer Dienstleistung steigert.
User Interface Design umfasst die visuelle Gestaltung digitaler Anwendungen.
Neben der Softwareentwicklung sind UI- & UX-Design ein wichtige Bausteine für den Erfolg von Software-Anwendungen.
Wir erschaffen für Sie ästhetisch ansprechende Benutzeroberflächen und Interaktions-Schnittstellen, die an den Bedürfnissen der Anwender ausgerichtet sind.
Mit Leidenschaft und Herz gestalten wir innovative Erlebniswelten, die den Nutzer begeistern.
Unser Leistungsspektrum:
Die Phase der Projektplanung entscheidet maßgeblich darüber, ob Ihr Softwareprojekt zum Erfolg wird. Bei uns gehen agile Vorgehensweisen Hand in Hand mit einer Projektplanung hinsichtlich Budget und Ressourcen.
Mit uns nehmen Ihre Projekte Fahrt auf. Wir verwandeln hochkomplexe Projekte von schwerfälligen Tankern in bewegliche Schnellboote, die allen Hindernissen spontan und flexibel ausweichen können.
Dabei arbeiten wir nicht nach Schema F, sondern maßgeschneidert nach Ihren individuellen Bedürfnissen und immer mit einer guten Prise Humor.
Wir bieten Ihnen:
Über 20 Jahre Projekterfahrung haben uns gelehrt, dass komplexe Herausforderungen am besten mit einer agilen Herangehensweise gemeistert werden können.
Wir analysieren und verstehen Ihre Anforderungen und konzipieren mit Ihnen gemeinsam die neue Anwendung.
Auch wenn im Browser oder mobil verfügbare Lösungen einen Hype erleben, gibt es weiterhin noch gute Gründe für eine Desktopapplikation. Nur so können Sie die maximale Funktionalität der jeweiligen Betriebssystemplattform ausreizen, beispielsweise die Integration, Ansteuerung und Programmierung von Hardwarekomponenten. Auf der Basis von Microsoft.NET entwickeln wir gerne auch Ihre Lösung und setzen dafür passgenaue Technologien ein.
Datenbanken sind ein wichtiger Baustein für moderne Applikationen. Legen Sie Ihre Anforderungen deshalb vertrauensvoll in die Hände unserer zertifizierten Datenbankspezialisten.
Als einfach bereitzustellende, leicht zu aktualisierende und universell nutzbare Applikationen sind webbasierte Softwarelösungen attraktiv. Die Optimierung für mobile Endgeräte spielt heute eine große Rolle. Auch interne Softwareanwendungen werden bereits mit der Responsive WebDesign Technologie umgesetzt.
Wir erstellen für Sie flexible, performante und gut einsetzbare Webapplikationen mit modernen Technologien.
Wenn Sie sich mehr um die Inhalte Ihrer Applikationen und weniger um die für Betrieb und Betriebssicherheit notwendige Technik kümmern wollen, entwickeln wir aus Ihren Plänen eine realisierbare Cloud-Anwendung.
Dabei können wir Synergieeffekte mit unserem Infrastruktur-Team effektiv nutzen.
Mit der immer besseren Abdeckung durch drahtlose Internetzugänge, halten mobile Geräte auch verstärkt Einzug in die geschäftlichen Abläufe vieler Unternehmen.
Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre Ideen in vorteilhafte mobile Lösungen als Apps zu überführen.
Wir bilden für Sie ein agiles und kreatives Team aus Softwareentwicklern, Designern, zertifizierten Scrum Mastern und Product Ownern, das sich in Bezug auf Größe, Kompetenzen und verwendete Methodik an Ihre Anforderungen anpasst.
Im Mittelpunkt steht für uns die Produktlösung. Wir verstehen Ihre fachlichen Anforderungen und setzen sie performant um.
Ihre Vorteile: