DIE PANDEMIE REVOLUTIONIERT DIE VERSICHERUNGSBRANCHE
Die Pandemie hat viele Unternehmen beeinflusst. Vor allem unternehmen, bei denen die Arbeit im Büro erledigt wurde. Denn die Pandemie sorgt dafür einen Umstieg auf die hybride Arbeitsweise für Versicherungsunternehmen gab es jedoch noch eine weitere ausschlaggebende Herausforderung: der Kundenkontakt
Neue Kommunikationswege
Versicherer setzen beim Vertrieb weitesgehend auf die Face-to-Face Kommunikation. Während der COVID-19 Pandemie war dies jedoch nicht mehr möglich . der Umstieg auf einen anderen Kommunikationsweg war somit absehbar punkt viele Versicherer setzen seit Beginn der Pandemie auf Video Telefonate, um ihren Kunden zu beraten oder potentielle Kunden für sich zu gewinnen. Eine Studie der PwC zeigt, dass die Mehrheit (39,5%) wer Befragten immer noch auf dem direkten Vertriebsweg kontaktiert werden wollen und nur so eine Versicherung abschließen würden. Jedoch ist ein Trend in Richtung Digitalisierung bemerkbar. 36,1 % der Befragten würden am ehesten über die Webseite des Unternehmens eine Versicherung abschließen, 29,3 % präferieren den Abschluss direkt beim Service Potal des Versicherers via Mail, Telefon oder Chat und 6,7 % über Video Telefonie.
Beschleunigte Digitalisierung
Versicherungsunternehmen beschäftigten sich auch schon vor der Pandemie mit der digitalen Transformation. Doch seit der Pandemie hat sich die Kundensicht stark verändert. Viele Konsumenten sind offener für Online-Angebot. Der Trend geht immer mehr in Richtung Online-Einkäufe. Kunden nehmen häufiger Online-Services in Anspruch. Eine Studie im Auftrag der Initiative „Digital für alle“ zeigt, dass jeder Dritte offener an die Digitalisierung herangeht als vor der Pandemie. Das sorgt für eine schnellere Anpassung der Versicherungsunternehmen an diesen Trend und Wandel.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: www.pial-consult.com