Unsere Kunden

(ein Auszug)

Als Partner renommierter Versicherungsunternehmen haben wir eine Vielzahl passgenauer Lösungen für komplexe Herausforderungen entwickelt und erfolgreich umgesetzt.

DMB Rechtsschutz-Versicherung AG, Köln, Deutschland

  • Kunde seit 2019
  • Implementierung und Anpassung von msg.PIA

GAV German Assistance Versicherung AG, Legden, Deutschland

  • Kunde seit 2013
  • Implementierung und Anpassung von msg.PIA an die Prozesse eines Spezialversicherers für Reparaturkosten- und Garantieversicherung (Gebrauchtwagengarantie)

VLV Vorarlberger Landesversicherung V. a. G., Bregenz, Österreich

  • Kunde seit der ersten Stunde
  • Implementierung und Anpassung von msg.PIA, Abbildung aller Sach-Sparten sowie der Lebensversicherung, inkl. fondsgebundene Lebensversicherung mit etwa 500 Tarifen

GVB Gebäudeversicherung Bern, Schweiz

  • Kunde seit der ersten Stunde
  • Implementierung und Anpassung von msg.PIA an die Prozesse eines Gebäudeversicherers
  • Aufnahme des Privatkundengeschäftes in msg.PIA als getrennt bilanzierende Einheit der GVB Gruppe
  • CRM – Angebotserstellung: Umsetzung Back-End Prozesse für das Endkundengeschäft der GVB Privatversicherungen AG

AGV Aargauische Gebäudeversicherung AG, Schweiz

  • Kunde seit der ersten Stunde
  • Implementierung und Anpassung von msg.PIA an die Prozesse eines Gebäudeversicherers
  • Entwicklung und Umsetzung eines Portals zur Unterstützung von Schadenpräventionsprozessen auf Basis unseres PiAL-Frameworks
  • Entwicklung und Umsetzung eines Portals zur Unterstützung der Schadenaufnahme vor Ort beim Kunden auf Basis unseres PiAL-Frameworks

ERGO Austria International AG, Wien, Österreich

  • Kunde seit der ersten Stunde
  • Mit-Entwicklung und Einführung der Allsparten-Gesamtversicherungsapplikation ALICE
  • Roll-Out der Software in mehreren CEE-Ländern

Gebäudeversicherung St.Gallen, Schweiz

  • Kunde seit der ersten Stunde
  • Implementierung und Anpassung von msg.PIA an die Prozesse eines Gebäudeversicherers
  • Anbindung einer Datendrehscheibe für den automatisierten Datenaustausch mit dem Grundstücksamt
  • Single Sign-on-Anbindung des Schaden-Außendienstes per Web-Frontend für die Anlage und Bearbeitung von Schäden auf Basis des PiAL-Frameworks